abtreten

abtreten
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplabtreten"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}abtreten{{/stl_39}}{{stl_8}} ({{/stl_8}}{{stl_41}}irr{{/stl_41}}{{stl_42}}){{/stl_42}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_12}}I{{/stl_12}}{{stl_41}} v/t{{/stl_41}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_11}}1.{{/stl_11}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}Schmutz{{/stl_41}}{{stl_7}} wycierać <-trzeć>;{{/stl_7}}{{stl_41}} Absätze{{/stl_41}}{{stl_7}} zdept(yw)ać;{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}Teppich{{/stl_41}}{{stl_42}}, {{/stl_42}}{{stl_41}}Treppe{{/stl_41}}{{stl_7}} wydept(yw)ać;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_11}}2.{{/stl_11}}{{stl_6}} fig{{/stl_6}}{{stl_41}} (überlassen){{/stl_41}}{{stl_7}} odstępować <-stąpić>;{{/stl_7}}{{stl_5}} JUR{{/stl_5}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}a{{/stl_41}}{{stl_7}} <s>cedować;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}seinen Platz abtreten{{/stl_9}}{{stl_7}} ustępować <ustąpić> miejsca;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_5}}MIL{{/stl_5}}{{stl_9}} abtreten lassen{{/stl_9}}{{stl_42}} (A){{/stl_42}}{{stl_7}} rozkaz(yw)ać odmaszerować{{/stl_7}}{{stl_42}} (D){{/stl_42}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_12}}II{{/stl_12}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}v{{/stl_41}}{{stl_8}}/{{/stl_8}}{{stl_41}}i{{/stl_41}}{{stl_8}} ({{/stl_8}}{{stl_41}}sn{{/stl_41}}{{stl_42}}){{/stl_42}}{{stl_7}} ustępować <ustąpić> ({{/stl_7}}{{stl_9}}vom Amt{{/stl_9}}{{stl_7}} ze stanowiska); schodzić <zejść> ({{/stl_7}}{{stl_9}}von der Bühne{{/stl_9}}{{stl_7}} ze sceny){{/stl_7}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abtreten — Abtrèten, verb. irreg. S. Treten. Es ist: I. Ein Activum, und bedeutet: 1) Durch Treten, oder im Treten absondern. Einen Nagel, ein Stück von einer Mauer abtreten. Den Absatz abtreten. Ingleichen metonymisch, durch vieles Treten oder Gehen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abtreten — V. (Mittelstufe) jmdm. etw. zur Verfügung stellen, überlassen Synonyme: abgeben, übertragen Beispiel: Ich habe meinen Platz einer Schwangeren abgetreten. abtreten V. (Aufbaustufe) von einem bestimmten Ort weggehen, sich entfernen Synonyme: gehen …   Extremes Deutsch

  • Abtreten — Abtreten, 1) (Jagdw.), von einer verwundeten od. gereizten Bache, sich durch Niedertreten vertheidigen; 2) von männlichem Federwild, den Begattungsact vollziehen; 3) (Buchdr.), A. des Correcturbogens, s. Buchdrucken; 4) (Rechtsw.), den Kauf a.,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • abtreten — ↑abandonnieren, ↑zedieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • abtreten — abtreten, Abtritt ↑ treten …   Das Herkunftswörterbuch

  • abtreten — Amt zur Verfügung stellen; den Staffelstab weitergeben (umgangssprachlich); abdanken; zurücktreten; (Amt) niederlegen; verrecken (derb); über die Klinge springen (umgangssprachlich); den Löffel abgeben ( …   Universal-Lexikon

  • abtreten — ạb·tre·ten [Vt] (hat) 1 (jemandem) etwas abtreten; etwas (an jemanden) abtreten jemandem etwas geben, das eigentlich einem selbst zusteht ≈ jemandem etwas überlassen <jemandem ein Recht, sein Zimmer abtreten> 2 etwas abtreten etwas durch… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abtreten — 1. sich entfernen, fortgehen, gehen, verlassen, weggehen; (geh.): sich fortbegeben, sich wegbegeben; (bes. Militär): wegtreten. 2. a) aufhören, ausscheiden, gehen, Schluss machen, sich zurückziehen; (ugs.): aussteigen. b) aus unsrer/eurer Mitte… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abtreten — abtretenv 1.dastrittsichab=daskommtinOrdnung,wirdsicheinrenken.AngeblichÄußerungeinesDorfschneiders,alssicheinKundeüberdiezulangenHosenbeschwerte.1910ff. 2.jnabtreten=jnmitGewaltausdemZimmerweisen.AnspielungaufdenTritt,denmandemandereninsGesäßvers… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • abtreten — avtredde …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abtreten — ạb|tre|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”